Familien Vermögen Verwalten

Verantwortungsvoller Umgang

Ein solides Vermögen aufzubauen, ist ein Kraftakt. Eine ebenso große Herausforderung ist der Vermögenserhalt, d.h. es zu schützen und ohne Verluste an die nachfolgende Generation zu übergeben.

Nachhaltigkeit und Rendite müssen kein Widerspruch sein. Ganz im Gegenteil – wir sind überzeugt: Unsere Welt und die Zukunft kommender Generationen positiv zu beeinflussen, wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld sollte Teil einer neuen Grundhaltung sein, mit der jede und jeder von uns unseren Lebensraum ein wenig fairer, grüner und sozialer machen kann. Denn unser Geld kann eine Wirkung auf die Welt haben. Und das nicht nur in Bezug auf Umwelt oder Klimaschutz. Denn der Begriff der Nachhaltigkeit in Bezug auf nachhaltig ausgerichtete Anlagestrategie orientiert sich an den ESG-Kriterien.

ESG-Kriterien auf einen Blick:

Ökologische Nachhaltigkeit (Environment)

 

Weitsichtiger und rücksichtsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft.

Soziale Nachhaltigkeit (Social)

 

Berücksichtigung der Existenzsicherung durch global gerechte Ressourcenverteilung, Achtung der Menschenrechte und durchgängige Erhaltung von Sozialstandards.

Nachhaltige Unternehmensführung (Governance)

Einhaltung entsprechender Verhaltenskodizes, Vergütungssystemen und der Transparenz durch Berichterstattung für die Erwirtschaftungssysteme umweltgerechter und sozialverträglicher Gewinne.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.